Weinabend mit Tamborini Vini und Staatskellerei Zürich
02. Nov - 02. Nov

Weinabend mit Tamborini Vini und Staatskellerei Zürich

Veröffentlicht von: Wirtschaft zum Schützenhaus

Teilen

Beginn um 18.30 Uhr Zusammensitzen und über Weine Philosophieren, was gibt es schöneres.  Am 2. November geht es nicht darum, welche Region die besseren Weine produziert, mehr welcher Wein passt besser zu welchem Essen. Hier was die beiden Weingüter selbst über sich sagen: Staatskellerei Zürich: «Wir stehen für exklusiven Genuss und entwickeln unsere Produkte sorgfältig und mit erfrischenden, progressiven Ideen konsequent weiter. Mit nachhaltigen Anbaumethoden denken wir dabei stets an morgen und übertreffen uns mit jedem Jahrgang von neuem.» Die klare und ambitionierte Philosophie der Staatskellerei Zürich sowie die weit zurückreichende Geschichte tragen massgeblich dazu bei, dass der traditionsreiche Betrieb als einer der grössten Zürcher Produzenten den regionalen Weinbau ganz wesentlich mitbestimmt. Die Weine der Staatskellerei Zürich spiegeln einerseits die Tradition und die Typizität ihrer Herkunftsregion wider, entwickeln sie sich durch erfrischende und progressive Ideen konsequent weiter. So steigt die Qualität der Gewächse mit jedem Jahrgang weiter. Tamborini Vini: Wir brauchen echte Geschichten, besonders heute, in dieser schnelllebigen Zeit. Die Familie Tamborini erzählt uns Ihre Familiengeschichte. Es ist eine besondere Geschichte, 75-jährig und drei Generationen umfassend. Es ist die Geschichte von Sonne, Regen, Wind und Trauben, die südlich der Alpen in einem besonderen Gebiet reifen. Wir werden weiterhin Geschichten, Emotionen und exzellenten Wein brauchen. Das Entkorken einer Tamborini-Flasche bedeutet, die Gegenwart zu genießen, sich an die Vergangenheit zu erinnern und die Zukunft zu gestalten. 3-Gang-Menü inkl. Wein, Mineral und Kaffee CHF 65.– pro Person Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.