Ein Besuch im Schlüssel ist ein einmaliges Erlebnis. In der Spezereihandlung, die von 1928 bis
1961 als Dorfladen geführt wurde, beginnen die Schlüssel-Gäste ihre kulinarische Reise bei
einem Apéro mit Häppchen. Das Angebot im Restaurant und in den verschiedenen
Gaststuben wird durch die Jahreszeit, die Gästewünsche und die Kreativität des Gastgebers
und Chef Daniel Aschwanden bestimmt. Der Chef persönlich kommt zu den Gästen an den
Tisch und erklärt das Menü des Abends. Es gilt der Grundsatz: «Es gibt, was es hat, frisch und
gut». Deshalb gibt es im Schlüssel keine Speisekarte. Saisonale Top-Produkte sind eine
Selbstverständlichkeit, und nach Möglichkeit werden Lieferanten aus der Region
berücksichtigt. Auch auf Allergien oder vegetarische Wünsche wird Rücksicht genommen.
Daniel ist leidenschaftlicher Jäger. Im September, nach seiner Auszeit in der Natur und auf der
Pirsch, folgt der Höhepunkt im kulinarischen Schlüssel-Kalender: Wildspezialitäten, fast
ausschliesslich aus eigener Jagd. Einen krönenden Abschluss des Essens sind die
ausgesuchten Käse vom Wagen. Gault Millau hat das Restaurant mit 14 Punkten geehrt. Die
mit viel Leidenschaft betreute Weinkarte beinhaltet 300 Positionen, ausschliesslich aus
Europa. Diese wurde 2019 mit dem Swiss Wine List Award ausgezeichnet.